Das ABUS Funk-Universalmodul FUMO50020 ist ein optionales Zubehör für die Secvest. Bei der Installation des Moduls stehen Ihnen 6 Hauptfunktionen zur Verfügung:
> Repeatermodul: Das UVM leitet die Signale von bis zu 8 Meldern an die Alarmzentrale. Die Funkreichweite wird somit nahezu verdoppelt.
> Ausgangsmodul: Bei entsprechenden Ereignissen werden bis zu 4 Ausgänge (Schaltleistung 500mA) des UVM aktiviert.
> Sende-/Empfangsmodul: Zusätzlich zu den 4 Ausgängen werden die Alarmeingänge des UVMs (eine Alarmzone und eine Sabotagezone) verwendet.
> Sirenenmodul: Ein externer Signalgeber wird über das UVM mit der Secvest verbunden.
> Sirenensender/-empfänger: Eine Sirene kann per Funk über das UVM in eine verdrahtete Alarmanlage eingebunden werden.
> Empfangsmodul: Mit einem UVM können 8 Funkkomponenten in jede verdrahtete Anlage eingebunden werden. Das UVM empfängt dann die Signale der Funkmelder und schaltet Ausgänge, die die Zonen der Zentrale ansteuern. So integrieren Sie Melder der Secvest in die Terxon Alarmzentrale.
Die Spannungsversorgung des UVM erfolgt über ein 12V Netzteil (nicht im Lieferumfang)
Erforderliches Zubehör: Notstromakku FU3821
Produktbesonderheiten:
NEU: Repeaten von bidirektionalen Komponenten möglich
Vielseitiges Modul für den Einsatz in jeder Alarmanlage
Verwandelt verdrahtete Anlagen in Hybridalarmanlagen
Für Funkmelder der Secvest Generation
Zur Umsetzung von 6 verschiedenen Funktionen
Technische Daten:
Anzeige: 10 LEDs
Sabotageüberwachung: Ja
Zonenabschluss: EOL, CC
Funkfrequenz: 868 MHz
Funkleistung: Max 10mW
Reichweite - Senden/Empfangen: Ca. 30m im Gebäude, ca. 100m im Freien
Modulation: FM
Anschlüsse: 4 x Transistorrelais (NO/NC) max. Schaltleistung 500mA, 24 VDC, R=2 Ω / 1 x RJ12 zur Ansteuerung der Sirene
Spannungsversorgung: 12V DC
Batterietyp: 6V DC, 1.2Ah
Stromaufnahme: 70mA in Ruhe / 90mA mit aktivierten Relais / 240mA bei aktivierten Relais und Akkuladung
Notstromversorgung: Ja
Max. Notstrom-Laufzeit: 12 Std. mit Batterie des Typs 6V, 1,2Ah
Spannungsüberwachung: Ja
Gehäusematerial: ABS
Abmessungen (BxHxT): 122x208x42 mm
Gewicht : 330g (ohne Akku)
> Repeatermodul: Das UVM leitet die Signale von bis zu 8 Meldern an die Alarmzentrale. Die Funkreichweite wird somit nahezu verdoppelt.
> Ausgangsmodul: Bei entsprechenden Ereignissen werden bis zu 4 Ausgänge (Schaltleistung 500mA) des UVM aktiviert.
> Sende-/Empfangsmodul: Zusätzlich zu den 4 Ausgängen werden die Alarmeingänge des UVMs (eine Alarmzone und eine Sabotagezone) verwendet.
> Sirenenmodul: Ein externer Signalgeber wird über das UVM mit der Secvest verbunden.
> Sirenensender/-empfänger: Eine Sirene kann per Funk über das UVM in eine verdrahtete Alarmanlage eingebunden werden.
> Empfangsmodul: Mit einem UVM können 8 Funkkomponenten in jede verdrahtete Anlage eingebunden werden. Das UVM empfängt dann die Signale der Funkmelder und schaltet Ausgänge, die die Zonen der Zentrale ansteuern. So integrieren Sie Melder der Secvest in die Terxon Alarmzentrale.
Die Spannungsversorgung des UVM erfolgt über ein 12V Netzteil (nicht im Lieferumfang)
Erforderliches Zubehör: Notstromakku FU3821
Produktbesonderheiten:
NEU: Repeaten von bidirektionalen Komponenten möglich
Vielseitiges Modul für den Einsatz in jeder Alarmanlage
Verwandelt verdrahtete Anlagen in Hybridalarmanlagen
Für Funkmelder der Secvest Generation
Zur Umsetzung von 6 verschiedenen Funktionen
Technische Daten:
Anzeige: 10 LEDs
Sabotageüberwachung: Ja
Zonenabschluss: EOL, CC
Funkfrequenz: 868 MHz
Funkleistung: Max 10mW
Reichweite - Senden/Empfangen: Ca. 30m im Gebäude, ca. 100m im Freien
Modulation: FM
Anschlüsse: 4 x Transistorrelais (NO/NC) max. Schaltleistung 500mA, 24 VDC, R=2 Ω / 1 x RJ12 zur Ansteuerung der Sirene
Spannungsversorgung: 12V DC
Batterietyp: 6V DC, 1.2Ah
Stromaufnahme: 70mA in Ruhe / 90mA mit aktivierten Relais / 240mA bei aktivierten Relais und Akkuladung
Notstromversorgung: Ja
Max. Notstrom-Laufzeit: 12 Std. mit Batterie des Typs 6V, 1,2Ah
Spannungsüberwachung: Ja
Gehäusematerial: ABS
Abmessungen (BxHxT): 122x208x42 mm
Gewicht : 330g (ohne Akku)